Alle sind willkommen!

Alle sind willkommen - Ist diese Vielfalt auch in Kinderbüchern sichtbar?

Vielfältige Familienformen und Lebensweisen sind heute Alltag. Kinder wachsen heute in einer bunten Welt auf: Ob in der Krabbelgruppe, der Kita oder auf dem Spielplatz – sie treffen Familien aus verschiedenen Ländern, sie spielen mit Kindern von Alleinerziehenden oder mit Kindern, die zwei Mamas oder Papas haben. Ist diese Vielfalt auch in Bilder- und Kinderbüchern sichtbar? Werden Signale gegeben, was normal ist? Besitz, Kleidung, Sprache, Gesundheit, Familienbild? Wie sind die Rollenzuweisungen Vater; Mutter, Frau, Mann... Gewohnheiten, Rituale? Was macht es mit mir, wenn ich mich nirgends wiederfinde? Anders, als „normal“?

Am Freitag, 23.09.2022 von 9.30 bis 11.00 Uhr
Kontakt: Gabi Laschet-Einig, QueerNet RLP, Regionalkoordinatorin nördliches RLP für das Projekt Familienvielfalt Familienvielfalt.ko@queernet-rlp.de

Kostenfreies Angebot (gefördert vom Ministerium MFFKI/ RLP)